Führung braucht Klarheit -
nach innen und außen
Kathrin Mandt

WILLKOMMEN

Führung braucht Klarheit

Als Selbstständiger oder Kleinunternehmer tragen Sie nicht nur die Verantwortung für Ihr Unternehmen, sondern auch für die Führung Ihrer Mitarbeitenden – oft ganz allein. Ich unterstütze Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft durch individuelles Coaching und gezielte Teamentwicklungsmaßnahmen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, klar zu führen und ihr Team dabei zu unterstützen, das Beste aus sich herauszuholen. 

MEIN ANGEBOT

Coaching & Teamentwicklung

Ob als Einzelperson oder im Team – Wachstum bringt immer Veränderungen mit sich. Ich begleite Sie dabei, diese Herausforderungen aktiv zu gestalten. Im Coaching unterstütze ich Selbstständige, Kleinunternehmer und junge Führungskräfte dabei, ihre Rolle zu reflektieren, Klarheit zu gewinnen und Entscheidungen sicher zu treffen. In der Teamentwicklung unterstütze ich Sie bei Ihrer Zusammenarbeit, Kommunikation und dem konstruktiven Umgang mit Herausforderungen – für mehr Zusammenhalt und Produktivität. Immer mit dem Fokus auf individuelle Lösungen, die wirklich zu Ihnen und Ihrem Team passen.

Coaching

Sie stehen vor neuen Herausforderungen als Führungskraft, möchten Entscheidungen sicher treffen oder Ihre Rolle klarer definieren? Im Einzelcoaching begleite ich Sie dabei, Ihre Gedanken zu sortieren, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und individuelle Lösungen zu entwickeln – empathisch, zielorientiert und vertrauensvoll.

Teamentwicklung

Ob neues Team, bestehende Gruppe mit Konflikten oder der Wunsch nach besserer Zusammenarbeit – ich unterstütze Sie mit maßgeschneiderten Teamentwicklungs-Workshops. Gemeinsam schaffen wir Klarheit über Rollen, fördern den Austausch und stärken den Zusammenhalt für ein produktives Miteinander.

Coaching

Führung braucht Klarheit – nach innen und außen. Inmitten von Komplexität, Veränderungen und Erwartungen kann genau diese leicht verloren gehen.
Im Coaching schaffen wir den Raum für einen Schritt zurück – damit Sie wieder den Überblick gewinnen, Prioritäten sortieren und Ihre eigene Haltung finden können.

Klar führen

Führung erfordert oft schnelle, kurzfristige Reaktionen und Entscheidungen. Klarheit und Sicherheit in der Führung sind daher entscheidend. Gemeinsam schauen wir auf Fragestellungen wie: Was tue ich in herausfordernden Führungssituationen, um souverän und lösungsorientiert zu handeln? Wie kann ich den Umgang mit Mitarbeitenden so gestalten, dass Vertrauen wächst und die Kommunikation im Team gestärkt wird? Und wie gehe ich mit Konfliktsituationen um, um diese frühzeitig zu lösen und ein produktives Arbeitsumfeld zu erhalten?

Klar entscheiden

Entscheidungen zu treffen, kann eine Herausforderung sein, wenn Unsicherheit, Ängste oder die Angst vor Fehlern mitschwingen. Wir werden gemeinsam erarbeiten, wie Sie Ihre Entscheidungen mit Klarheit und Vertrauen treffen können. Wenn Veränderungen anstehen, begleite ich Sie gerne dabei, wie Sie sich auf diese Veränderungen einstellen und Entscheidungen auch in unsicheren Zeiten treffen können

Klar sein

Je klarer Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft sind, desto mehr Orientierung können Sie Ihren Mitarbeitenden geben.  Gemeinsam schauen wir auf darauf, welche Haltung Sie als Führungskraft einnehmen möchten. Wie verstehen Sie Ihre Rolle? Welche Werte sind Ihnen wichtig und wie können Sie diese in Ihren Führungsalltag integrieren?

Team werden

Gerade zu Beginn einer Zusammenarbeit oder auch später, wenn Teammitglieder wechseln und ein Team sich neu sortiert, braucht es eine enge Begleitung (durch die Führungskraft) um Orientierung und Sicherheit zu vermitteln. Unterschiedliche Persönlichkeiten, Erwartungen, Arbeitsstile und Kommunikationsmuster treffen aufeinander. Wenn Vertrauen gewachsen ist, Konflikte angesprochen werden können, Ziele geteilt und Rollen geklärt sind, dann kann echte Teamarbeit gelingen. Ich begleite Sie gerne durch diese wichtige Anfangsphase.

Team sein

Ihr Team hat sich nun kennengelernt, die verschiedenen Arbeitsweisen sind bekannt und Sie haben mit der Arbeit losgelegt. Doch nun bemerken Sie immer wiederkehrende Themen , wie z.B. unterschiedliches Verständnis der Rollen und Zuständigkeiten, unerfüllte Erwartungen aneinander, unterschiedliche Herangehensweisen an Aufgaben, Generationenunterschiede etc. Gerade nach der Anfangsphase, wenn ein Team beginnt zusammenzuarbeiten, kommen diese Themen zutage. Sie entstehen sozusagen „on the job“, während der Arbeit. Gerne begleite ich Sie bei der Klärung dieser Themen, um Ihr Team in die sogenannte „Leistungsphase“ zu führen.

Team bleiben

Ist Ihr Team einmal in der Leistungsphase angekommen, gilt es diese weiter zu stärken. Gerade in gute Zeiten ist es wichtig, das Team weiter in der Zusammenarbeit zu begleiten und als Sparring Partner zur Verfügung zu stehen. Regelmäßiger Austausch über aktuelle fachliche wie nicht fachliche Themen und über die Zusammenarbeit zum Beispiel in Form von Retrospektiven sind ein hilfreiches Mittel, um frühzeitig Schwierigkeiten vorzubeugen und Ihr Team dabei zu begleiten das Beste aus sich herauszuholen. Ich begleite Sie gerne dabei, die Zusammenarbeit Ihres Team weiter zu stärken.

Teamentwicklung

In der heutigen Arbeitswelt entscheidet nicht nur Fachwissen über den Erfolg – sondern vor allem, wie gut ein Team zusammenarbeitet. Vertrauen, Kommunikation, Rollenverständnis und ein gemeinsames Zielbewusstsein sind die Säulen jeder erfolgreichen Zusammenarbeit über alle Teamphasen hinweg.

Über mich

Kathrin Mandt

Probleme sind oft weniger die Situationen selbst, sondern die Art und Weise, wie wir sie betrachten. Jeder von uns bringt eine einzigartige Mischung aus Erfahrungen, Überzeugungen und Prägungen mit, die beeinflussen, wie wir Herausforderungen bewerten. Was wäre, wenn wir diese Herausforderungen nicht als Hindernisse, sondern als Chancen sehen könnten? Genau hier setzt mein Coaching an: Ich helfe Ihnen, den Blickwinkel zu verändern, festgefahrene Gedankenmuster zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entdecken.

Ich bin überzeugt davon, dass die besten Lösungen bereits in Ihnen liegen. Sie sind vielleicht nicht immer direkt sichtbar, manchmal von Alltag und Stress überlagert, aber sie sind da. Meine Leidenschaft ist es, Menschen und Teams dabei zu begleiten, diese verborgenen Ressourcen wieder freizulegen. Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Ihre Ziele zu definieren und mit mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen den eigenen Weg zu gestalten.

Wie ich arbeite
Im Coaching sind Sie der Experte für Ihr Thema – ich bin Ihre Prozessbegleiterin. Dabei setze ich auf eine Vielzahl von Methoden: von gezielten Fragen über Visualisierungen bis hin zu Gedankenexperimenten und praktischen Übungen. Der Fokus liegt dabei immer auf Ihrem Ziel, das wir zu Beginn gemeinsam definieren.

Als Coach und Moderatorin schaffe ich eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie offen denken, fühlen und sprechen können. Ich gebe Ihnen den Raum, den Sie brauchen – mit Ruhe, Klarheit und der nötigen Zeit, um durchzuatmen, nachzudenken und Ihre eigenen Lösungen zu entwickeln.


Meine Arbeit basiert auf fundierter Ausbildung und langjähriger Praxiserfahrung. Als systemischer Coach und Organisationsentwicklerin habe ich zahlreiche Einzelpersonen und Teams begleitet – von der Rollenfindung junger Führungskräfte über die Konfliktmoderation bis hin zur Teamentwicklung in Veränderungsprozessen.

In meiner Rolle als Senior Personalentwicklerin in einem Unternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden konnte ich wertvolle Einblicke in die Herausforderungen von Führungskräften und Teams gewinnen. Diese Erfahrungen fließen in meine Arbeit ein und ermöglichen es mir, praxisnah und zielorientiert zu begleiten.

Mein Hintergrund im Überblick:

  • Systemischer Coach (INeKO Institut Köln, 2017–2018)
  • Systemische Organisationsentwicklerin (IOS Schley & Partner GmbH, 2022–2023)
  • Fortbildungen in Konfliktmanagement, Change Management und hypnosystemischem Coaching
  • Diplom-Pädagogin (Otto-Friedrich-Universität Bamberg), Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Personalmanagement

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Ich melde mich gern